In unserer Aprilkantine kochen wir ein Drei-Gänge-Menü, dazu hören wir traditionelle palästinensische Livemusik. Ab 13 Uhr: Kochen, ab 18 Uhr: Gemeinsam Essen
Wir laden euch ein, Deutsch und Englisch in entspannter Atmosphäre zu üben. Muttersprachler:innen für beide Sprachen stehen zur Seite. We welcome you to join us in practicing German and English in a relaxed atmosphere. Native speakers for both languages available and happy to help!
Kommt vorbei, um zu erfahren, warum Fußball längst nicht unpolitisch ist und arum es für uns Arbeiter:innen und Fußballfans wichtig ist, die Stimme zu erheben! Vortrag von Raphael Molter und Mathias Dehne, anschließend Diskussion.
Einmalig zeigen wir die preisgekrönte Dokumentation, die eindrucksvoll das Leben in Palästina beleuchtet. Der Film erzählt die Geschichte von Vertreibung und Widerstand aus der Perspektive eines palästinensischen Aktivisten und in Zusammenarbeit mit einem israelischen Journalisten.
Angefangen 1890, als der internationale Kampftag der Arbeiterbewegung geboren wurde, wollen wir anekdotenhaft durch die Geschichte gehen. Anschließend werden wir gemeinsam Demoschilder in Vorbereitung auf die 1. Mai Demo basteln.
Ihr wollt euch austauschen, über was was euch in der Welt bewegt? Ihr wollt politisch aktiv werden? Dann kommt vorbei zum Kaffee, kickern oder einfach nur zum quatschen! Bringt eure Freund:innen oder kommt auch allein!
Jeden Freitag und Samstag hat das Café Wostok von 16-20 Uhr geöffnet. Kommt vorbei, um eine leckere Limonade zu trinken und mit Nachbar:innen ins Gespräch zu kommen.
Jeden Freitag und Samstag hat das Café Wostok von 16-20 Uhr geöffnet. Kommt vorbei, um eine leckere Limonade zu trinken und mit Nachbar:innen ins Gespräch zu kommen.
Ihr wollt euch austauschen, über was was euch in der Welt bewegt? Ihr wollt politisch aktiv werden? Dann kommt vorbei zum Kaffee, kickern oder einfach nur zum quatschen! Bringt eure Freund:innen oder kommt auch allein!
Jeden Freitag und Samstag hat das Café Wostok von 16-20 Uhr geöffnet. Kommt vorbei, um eine leckere Limonade zu trinken und mit Nachbar:innen ins Gespräch zu kommen.
Jeden Freitag und Samstag hat das Café Wostok von 16-20 Uhr geöffnet. Kommt vorbei, um eine leckere Limonade zu trinken und mit Nachbar:innen ins Gespräch zu kommen.
Ihr wollt euch austauschen, über was was euch in der Welt bewegt? Ihr wollt politisch aktiv werden? Dann kommt vorbei zum Kaffee, kickern oder einfach nur zum quatschen! Bringt eure Freund:innen oder kommt auch allein!
Jeden Freitag und Samstag hat das Café Wostok von 16-20 Uhr geöffnet. Kommt vorbei, um eine leckere Limonade zu trinken und mit Nachbar:innen ins Gespräch zu kommen.
Jeden Freitag und Samstag hat das Café Wostok von 16-20 Uhr geöffnet. Kommt vorbei, um eine leckere Limonade zu trinken und mit Nachbar:innen ins Gespräch zu kommen.
Ihr wollt euch austauschen, über was was euch in der Welt bewegt? Ihr wollt politisch aktiv werden? Dann kommt vorbei zum Kaffee, kickern oder einfach nur zum quatschen! Bringt eure Freund:innen oder kommt auch allein!
Jeden Freitag und Samstag hat das Café Wostok von 16-20 Uhr geöffnet. Kommt vorbei, um eine leckere Limonade zu trinken und mit Nachbar:innen ins Gespräch zu kommen.
Jeden Freitag und Samstag hat das Café Wostok von 16-20 Uhr geöffnet. Kommt vorbei, um eine leckere Limonade zu trinken und mit Nachbar:innen ins Gespräch zu kommen.