März 2025
01 März
16:00 - 20:00 Stadtteilladen Café Wostok

Offenes Café

Jeden Freitag und Samstag hat das Café Wostok von 16-20 Uhr geöffnet. Kommt vorbei, um eine leckere Limonade zu trinken und mit Nachbar:innen ins Gespräch zu kommen.
01 März
17:00 - 19:00 Stadtteilladen Café Wostok

Selbstverteidigung für Frauen, nichtbinäre, inter und trans Personen

Workshop gegen Spende. Auf Deutsch und Englisch. Bitte bringt Sportbekleidung, Socken und Wasser mit. Anmeldung unter mtj222333@gmail.com
07 März
16:00 - 20:00 Stadtteilladen Café Wostok

Offenes Café

Jeden Freitag und Samstag hat das Café Wostok von 16-20 Uhr geöffnet. Kommt vorbei, um eine leckere Limonade zu trinken und mit Nachbar:innen ins Gespräch zu kommen.
07 März
18:00 - 20:00 Stadtteilladen Café Wostok

Lebensmittelausgabe

Jeden Freitag um 18 Uhr findet im Café Wostok die solidarische Lebensmittelausgabe statt. Kommt rum!
08 März
16:00 - 20:00 Stadtteilladen Café Wostok

Lichtenberg Kantine

In unserer Märzkantine kochen wir ein Drei-Gänge-Menü für alle, die am 8. März lieber auf der Straße sein wollen als am Herd. Mit Brot, Rosen und politischem Programm. Ab 13 Uhr Kochen, ab 18 Uhr: gemeinsam Essen
08 März
16:00 - 20:00 Stadtteilladen Café Wostok

Offenes Café

Jeden Freitag und Samstag hat das Café Wostok von 16-20 Uhr geöffnet. Kommt vorbei, um eine leckere Limonade zu trinken und mit Nachbar:innen ins Gespräch zu kommen.
14 März
16:00 - 20:00 Stadtteilladen Café Wostok

Offenes Café

Jeden Freitag und Samstag hat das Café Wostok von 16-20 Uhr geöffnet. Kommt vorbei, um eine leckere Limonade zu trinken und mit Nachbar:innen ins Gespräch zu kommen.
14 März
16:00 - 20:00 Stadtteilladen Café Wostok

Singen im Café Wostok

Wir singen gemeinsam Widerstands-, Arbeits- und Partisanenlieder aus der ganzen Welt. Musikinstrumente sind gerne gesehen.
14 März
18:00 - 20:00 Stadtteilladen Café Wostok

Lebensmittelausgabe

Jeden Freitag um 18 Uhr findet im Café Wostok die solidarische Lebensmittelausgabe statt. Kommt rum!
15 März
16:00 - 20:00 Stadtteilladen Café Wostok

Ausstellungseröffnung: HeART of Gaza

Eine Ausstellung mit Bildern zum Genozid in Gaza. Gemalt von Kindern aus Deir-Al Balah, Gaza.
15 März
16:00 - 20:00 Stadtteilladen Café Wostok

Offenes Café

Jeden Freitag und Samstag hat das Café Wostok von 16-20 Uhr geöffnet. Kommt vorbei, um eine leckere Limonade zu trinken und mit Nachbar:innen ins Gespräch zu kommen.
21 März
16:00 - 20:00 Stadtteilladen Café Wostok

Offenes Café

Jeden Freitag und Samstag hat das Café Wostok von 16-20 Uhr geöffnet. Kommt vorbei, um eine leckere Limonade zu trinken und mit Nachbar:innen ins Gespräch zu kommen.
21 März
18:00 - 20:00 Stadtteilladen Café Wostok

Lebensmittelausgabe

Jeden Freitag um 18 Uhr findet im Café Wostok die solidarische Lebensmittelausgabe statt. Kommt rum!
22 März
16:00 - 20:00 Stadtteilladen Café Wostok

Familiencafé

Mit Kreativangebot für Kinder ab 2 Jahren und Kinderfilm. Es gibt Kaffee, Kindersnacks und Volksküche - kostenfrei, alles gegen Spende.
22 März
16:00 - 20:00 Stadtteilladen Café Wostok

Offenes Café

Jeden Freitag und Samstag hat das Café Wostok von 16-20 Uhr geöffnet. Kommt vorbei, um eine leckere Limonade zu trinken und mit Nachbar:innen ins Gespräch zu kommen.
28 März
16:00 - 20:00 Stadtteilladen Café Wostok

Offenes Café

Jeden Freitag und Samstag hat das Café Wostok von 16-20 Uhr geöffnet. Kommt vorbei, um eine leckere Limonade zu trinken und mit Nachbar:innen ins Gespräch zu kommen.
28 März
18:00 - 20:00 Stadtteilladen Café Wostok

Lebensmittelausgabe

Jeden Freitag um 18 Uhr findet im Café Wostok die solidarische Lebensmittelausgabe statt. Kommt rum!
29 März
16:00 - 20:00 Stadtteilladen Café Wostok

Berliner Kliniken am Limit – Arbeitskampf im Krankenhaus

Die Initiative kämpfender Arbeiter:innen lädt zu einer Podiumsdiskussion mit kämpfenden Belegschaften. Offen für Nachbar:innen und Aktive im Arbeitskampf.
29 März
16:00 - 20:00 Stadtteilladen Café Wostok

Offenes Café

Jeden Freitag und Samstag hat das Café Wostok von 16-20 Uhr geöffnet. Kommt vorbei, um eine leckere Limonade zu trinken und mit Nachbar:innen ins Gespräch zu kommen.