Revolution gegen Reform – 500 Jahre deutsche Bauernkriege
Ausstellungseröffnung und Vortrag zum 500. Jahrestag der deutschen Bauernkriege.
Reform oder Revolution. Müntzer gegen Luther. Die deutschen Bauernkriege stehen sinnbildlich für den Kampf um gesellschaftliche Erneuerung gegen Kirche, Adel und einen Kapitalismus in den Kinderschuhen. Die Kommission für Bildung und Geschichte des Stadtteilkomitees Wedding möchte mit einer kleinen Ausstellung und einem Einführungsvortrag im Vorjahr des großen 500 jährigen Jubiläums darauf aufmerksam machen weshalb schon Engels diesem Ereignis ein ganzes Buch widmete und bis heute Martin Luther gefeiert und Thomas Müntzer als Rebell und Räuber verdammt wird.
Sonntag 28.7. 18:00 Ausstellungseröffnung – 19:00 Vortrag

Wann
28. Juli 2024
18:00 - 21:00
Wo
Stadtteilladen Rote Ella
Buttmannstr. 1a, Berlin, 13357
Buttmannstr. 1a, Berlin, 13357
Kommende Veranstaltungen des Stadtteilkomitees
13
Juli
14:00 - 16:00
Offenes Treffen – Waffenproduktion in unserem Kiez!?
Komm vorbei und informier dich über die geplante Munitions- und...
15
Juli
20:00 - 22:00
Turnhalle
17
Juli
17:30 - 19:00
Stadtteilladen Rote Ella
Sprachencafé
Wenn du Deutsch oder eine andere Sprache üben möchtest, komm zu unserem Sprachencafé. Jeden Donnerstag.